MTZ Training baut Körperfett ab!
Übergewicht
(Fettsucht, Adipositas)
Die einzige Voraussetzung für die Verringerung des Körperfettanteiles (Gewichtsreduktion) ist eine über längere Zeit anhaltende negative Energiebilanz. Die Mittel dazu sind einerseits eine Verringerung der Energieaufnahme mit der Nahrung und andererseits eine Erhöhung des Energieumsatzes.
|
Im Ausdauertraining können etwa 500 kcal/Std. an Mehrverbrauch veranschlagt werden. Durch regelmäßiges Ausdauertraining wird bei gleich bleibender Kalorienzufuhr durch die Nahrung eine Energiebilanz erreicht, die zur Gewichtstsreduktion führt.
Auch das Krafttraining (Muskelhypertrophietraining) ist zur Behandlung der Adipositas geeignet:
- wegen des Energieumsatzes während des Trainings und vor allem
- wegen des Gewinns an Muskelmasse: Pro 1 kg Muskelmasse kann man einen Grundumsatz von 1,5 kcal/Std. annehmen. Bei einem trainingsbedingten Zuwachs von 3 kg Muskelmasse (was auch bei 75-Jährigen binnen 3 Monaten systematischen Muskelhypertrophietrainings erreicht werden kann) bedeutet das 108 kcal mehr an Grundumsatz in 24 Stunden, auch an Tagen ohne Training.
|
|